Zum nachhaltigen Bauen gehört die Ökobilanzierung längst dazu. Der Fachzeitschrift bmH haben wir dazu Einblicke in unsere Planungsprozesse gegeben und freuen uns riesig über die Veröffentlichung.
Bei der Lebenszyklusanalyse in Zusammenarbeit mit unseren Energieberatern von Transsolar konnten wir ermitteln, wie viel graue Emissionen die Holzbauweise im Vergleich mit einer konventionellen Bauweise benötigt. Die Ergebnisse sprechen für sich. Mit der Entscheidung für Holz konnten allein bei der Baukonstruktion ganze 75 % graue Emission eingespart werden. Gemeinsam mit den Holzbauprofis von Terhalle wurde die Tafel letzten Herbst fertig gestellt werden. Mehr Infos, aufschlussreiche Diagramme und Fotos gibt es in dem sechsseitigen Artikel.
Tipp: Am Sonntag den 29.06. kann die Tafel Duisburg im Rahmen des Tags der Architektur besucht werden. Wir freuen uns euch dort zu treffen!
15:00-17:00 Uhr | Düsseldorfer Straße 346 | 47053 Duisburg-Hochfeld
mehr Infos zum Projekt gibt es hier

